Seminarangebote für pflegende Zu- und Angehörige, Laienpflegende, Quereinsteiger

Auszeit mit Ayurveda & Kundalini Yoga / Wohlbefinden und innere Balance (23.2.2024)
Workshop für pflegende An- und Zugehörige, Laienpflege

Häufig ziehen wir erst die Notbremse, wenn alle Energien verbraucht sind und unser Körper erschöpft ist. Dabei ist es ratsam und sehr empfehlenswert,  nicht erst zu handeln, wenn es zu spät ist, sondern vorzubeugen und schon frühzeitig die Energiereserven aufzufüllen. Gesundheit und Achtsamkeit für Körper, Geist und Seele sind hierbei enorm wichtig. Beide Grundsätze finden sich sowohl im Ayurveda als auch in der yogischen Lehre.

Tipps für den Pflegealltag (24.02.2024)
Workshop für pflegende An- und Zugehörige, Laienpflegende, Quereinsteiger

Die Organisation des Lebensumfelds hilfsbedürftiger Personen ist für Angehörige häufig Neuland. Wie kann ich als Pflegender bzw. pflegender Angehöriger gut unterstützen? Wie sieht gute Pflege aus? Was muss ich wissen? Um gut pflegen zu können, sind pflegerisches Grundwissen und Basis - Kompetenzen hilfreich. Dieses Seminar dient als Einführung in die Pflegethemen und bietet praktische Übungsmöglichkeiten. Zusätzlich werden Methoden zur Selbstfürsorge vermittelt.

Gelassen, gesund & glücklich älter werden (01.03. - 03.03.2024)
Workshop für Menschen, die Ihr Altern aktiv gestalten möchten

Die Mehrheit der Deutschen ist älter als 50 Jahre. Viele starten in den „Un-Ruhestand“ als einen aktiven Part in ihrem Leben. Auf dem Fundament aktuellen Wissens können Fragen entstehen, von dem Gedanken wie Sie altern möchten bis hin zu rechtlichen Themen. In dem Workshop erfahren und erproben Sie neue Wege, resilient und effektiv körperlich und geistig fit mit Lebenslust in die Jahre des Alterns zu gehen. 

(M)Ein Tag in der Natur - Erleben, Einlassen und Kraft tanken (22.03.2024)
Workshop für pflegende An- und Zugehörige, Laienpflegende

In diesem Tagesseminar können Sie sich ganz auf sich besinnen, sich auf die Natur einlassen und Ihre Kraft spüren. Sie verbringen den Tag gemeinsam im Freien und werden in die Atmosphäre des Waldes eintauchen. Sie bekommen Impulse und Anregungen aus der Natur für Ihr Leben, so dass Sie den Herausforderungen und den Aufgaben besser gewachsen sind. 

Der Frosch im Hals - Essen und Trinken im Alter / Schluckstörungen (10.04.2024)
Workshop für pflegende Zu- und Angehörige, Laienpflegende, Quereinsteiger

Wir alle essen und trinken täglich, ohne darüber nachzudenken. Wenn sich durch Alter, Behinderungen und Krankheiten die Schluckfähigkeit verändert, leidet der Betroffene und oft auch seine Mitmenschen. Schluckstörungen bergen zudem eine immense Gefahr. Diese Gefahren und die gefürchtete Aspiration werden erklärt. In diesem Workshop lernen Sie, wie unterschiedlich sich Schluckstörungen im Alter und bei Behinderungen zeigen und wie Sie solche verhindern können.

Wo bleib denn ich  - Einfühlsame Kommunikation für einen guten Kontakt (11.04.2024)
Workshop für pflegende Angehörige, Laienpflegende, Quereinsteiger

Die einfühlsame Kommunikation ist eine bewährte Methode, um einen guten Kontakt zu sich selbst und zu anderen aufbauen und halten zu können. Dies kann im Kontakt mit zu pflegenden Angehörigen, vor allem in herausfordernden Situationen, hilfreich sein. Einen Menschen tagtäglich zu begleiten, erfordert viel Energie. Dabei können sich unsere Batterien schneller und tiefer entleeren als uns bewusst ist. Das hat Folgen für die Gesundheit und Auswirkungen auf den Umgang mit den zu pflegenden Menschen. Grundsätzlich möchten wir einen guten Kontakt zu unseren zu pflegenden Angehörigen herstellen und für sie da sein. Allerdings können eventuelle körperliche und psychische Belastungen den Umgang miteinander beeinträchtigen.

Entspannen, atmen, auftanken (22.04.2024)  
Workshop für pflegende An- und Zugehörige, Laienpflegende

Die Elemente Entspannung, Atmung und Körperhaltung wirken sich positiv auf die Stimme aus. In der ganzheitlichen Stimmarbeit begeben Sie sich auf eine Reise zu sich selbst. Sie lauschen Ihrem Atem, erspüren Ihre Atembewegungen und experimentieren mit Ihrer Stimme. Sie arbeiten mithilfe gezielter Stimmübungen oder Singen an einem für Sie angenehmen Stimmklang. Viele praktische Bewegungs- und Selbstwahrnehmungsübungen fördern eine gesunde Körperhaltung und Sie erlangen Kraft und Stärke.

(M)Ein Tag in der Natur - Erleben, Einlassen und Kraft tanken (03.05.2024)
Workshop für pflegende An- und Zugehörige, Laienpflegende

In diesem Tagesseminar können Sie sich ganz auf sich besinnen, sich auf die Natur einlassen und ihre Kraft spüren. Sie verbringen den Tag gemeinsam im Freien und werden in die Atmosphäre des Waldes eintauchen. Sie bekommen Impulse und Anregungen aus der Natur für Ihr Leben, so dass Sie den Herausforderungen und den Aufgaben besser gewachsen sind.

Versteh' mich doch - Kommunikation im Alter (15.05.2024)
Workshop für pflegende Zu- und Angehörige, Laienpflegende, Quereinsteiger

Wir sprechen unser Leben lang. Müssten es dann ältere Menschen nicht besonders gut können? Nicht unbedingt - im Alter können sich einige grundlegende Dinge verändern. Diese werden im Alltag vielleicht übersehen. Gute Erklärungen und Regeln für den täglichen Umgang machen viele Situationen leichter. Diese Grundlagen und der Blick auf häufig vorkommende Veränderungen helfen, das Erlernte im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen anzuwenden. 

Wie Ihr Körperbewusstsein ALLES positiv verändern kann (16.05.2024)
Workshop für pflegende An- und Zugehörige, Laienpflegende

Durch Tanz und Bewegung, „Körpergebete“ und sanfte Körperwahrnehmung kommen wir in Kontakt mit unserem Inneren, unserer Seele und können uns auf heilsame Weise öffnen. In der Bewegung und Begegnung lösen wir innere Blockaden und berühren uns innerlich neu.
Wenn Sie offen sind und Lust auf Bewegung haben, sind Sie bei diesem Seminar genau richtig. Der Körper drückt das Fühlen aus. Tanzen und sich bewusst bewegen sind Möglichkeiten unseres Körpers, tief eingebettete Empfindungen zum Ausdruck zu bringen, bewusst und sichtbar zu machen.

(M)Ein Tag in der Natur - Erleben, Einlassen und Kraft tanken (12.07.2024)
Workshop für pflegende An- und Zugehörige, Laienpflegende

In diesem Tagesseminar können Sie sich ganz auf sich besinnen, sich auf die Natur einlassen und ihre Kraft spüren. Sie verbringen den Tag gemeinsam im Freien und werden in die Atmosphäre des Waldes eintauchen. Sie bekommen Impulse und Anregungen aus der Natur für Ihr Leben, so dass Sie den Herausforderungen und den Aufgaben besser gewachsen.

Tipps für den Pflegealltag (13.07.2024)
Workshop für pflegende An- und Zugehörige, Laienpflegende, Quereinsteiger

Die Organisation des Lebensumfelds hilfsbedürftiger Personen ist für Angehörige häufig Neuland. Wie kann ich als Pflegender bzw. pflegender Angehöriger gut unterstützen? Wie sieht gute Pflege aus? Was muss ich wissen? Um gut pflegen zu können, sind pflegerisches Grundwissen und Basis - Kompetenzen hilfreich. Dieses Seminar dient als Einführung in die Pflegethemen und bietet praktische Übungsmöglichkeiten. Zusätzlich werden Methoden zur Selbstfürsorge vermittelt.