Bereich Seminare und Workshops
Startseite

Pflegende Zu- und Angehörige

 

09.05.2025, 09:15 Uhr–16:45 Uhr
Akademie Barbara Stamm, Klostercampus Maria Bildhausen / 97702 Münnerstadt

Erleben, Einlassen und Kraft tanken

Workshop für An- und Zugehörige, Ehrenamt

Menschen, die pflegen übergehen oft die eigenen Grenzen und achten nicht genügend auf sich selbst. An diesem Tag tauchen Sie in die Atmosphäre des Waldes ein. Sie bekommen Impulse und Anregungen aus der Natur für Ihr Leben, so dass Sie den Herausforderungen und den Aufgaben besser gewachsen sind. 

Kostenlose Infoveranstaltung über das Seminar: InfoDigital: Naturerlebnisse

 

10.05.2025, 10:00 Uhr–16:45 Uhr
Akademie Barbara Stamm, Klostercampus Maria Bildhausen / 97702 Münnerstadt

Wie kann ich als Pflegender bzw. pflegender Angehöriger gut unterstützen?

Die Organisation des Lebensumfelds hilfsbedürftiger Personen ist für Angehörige häufig Neuland. Um gut pflegen zu können, sind pflegerisches Grundwissen und Basiskompetenzen hilfreich. Dieses Seminar dient als Einführung in die Pflegethemen und bietet praktische Übungsmöglichkeiten.

17.05.2025, 10:00 Uhr–16:00 Uhr
Akademie Barbara Stamm, Klostercampus Maria Bildhausen / 97702 Münnerstadt

Ihre Kreativität - Ihre Kraftquelle

Ein Workshop für pflegende Zu- und Angehörige

Die Pflege von Personen mit Demenz stellt an Angehörige besondere, oft sehr kraftzehrende, Herausforderungen. Kraftquellen zu kennen und zu nutzen ist besonders wichtig. Kreatives biographisches Schreiben ist eine Möglichkeit, Kraft und Energie zu schöpfen. Werden Sie selbst kreativ.

Beginn: 21.05.2025, 10:00 Uhr
Ende: 23.05.2025, 13:00 Uhr
Akademie Barbara Stamm, Klostercampus Maria Bildhausen / 97702 Münnerstadt

Zeit, Stärkung und Selbstfürsorge

​​​​​​​Auszeit für Angehörige von Menschen mit psychischer Erkrankung

​​​​​​​Das Zusammenleben mit einem psychisch erkrankten Familienmitglied stellt für viele Angehörige eine erhebliche Belastung dar. In dieser FREI-Zeit haben Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung die Möglichkeit, sich ganz auf sich zu fokussieren und wertvolle Impulse für zuhause mitzunehmen.

13.06.2025, 18:00 Uhr–20:00 Uhr
Akademie Barbara Stamm, Klostercampus Maria Bildhausen / 97702 Münnerstadt

Ein Thema für jeden: Scham und Menschenwürde

Scham ist eine schmerzhafte, oft übersehene Emotion, welche in jeder Begegnung, in jeder Arbeit mit Menschen, akut entstehen kann. Unerkannte Schamgefühle können z.B. zu Depression, Rückzug oder Sucht führen – oder in Zynismus, Trotz oder Aggression umschlagen. Daher ist es für alle, die mit Menschen arbeiten, wichtig, Scham zu erkennen und sie konstruktiv begleiten zu können. Denn sie ist zwar schmerzhaft, hat aber auch positive Aufgaben: Scham ist, nach Leon Wurmser, die Hüterin der Menschenwürde.

21.06.2025, 10:00 Uhr–16:00 Uhr
Akademie Barbara Stamm, Klostercampus Maria Bildhausen / 97702 Münnerstadt

Klangschalen erleben – mit Klangschalen entspannen

Workshop für alle Interessierte

In diesem Einsteiger-Workshop können Sie erste Erfahrungen mit Klangschalen sammeln. Sie lernen wirkungsvolle Klangübungen kennen, die Sie anschließend selbstständig und kreativ in Ihren Alltag integrieren können. Sie genießen Klänge und lernen eine Klangentspannung für den Rücken kennen.

19.07.2025, 10:00 Uhr–16:00 Uhr
Akademie Barbara Stamm, Klostercampus Maria Bildhausen / 97702 Münnerstadt

Tipps und Gestaltungshinweise für den Pflege-Alltag

Workshop für pflegende An- und Zugehörige, Laienpflegende

Der Umgang mit Menschen mit Demenz stellt eine unerwartete Herausforderung dar. Oft fehlen Wissen und die Kompetenz, den Alltag angemessen zu gestalten. Die eigene Gesundheit wird zudem häufig vernachlässigt. Die Veranstaltung vermittelt Tipps und Gestaltungshinweise für den Pflege-Alltag.

22.07.2025, 10:00 Uhr–16:45 Uhr
Akademie Barbara Stamm, Klostercampus Maria Bildhausen / 97702 Münnerstadt

Altersbedingten Veränderungen hilfreich begegnen

Workshop für pflegende An- &Zugehörige, Laienpflegende und Quereinsteiger

In der Kommunikation älterer Menschen kann sich einiges verändern. Gute Erklärungen und Regeln für den täglichen Umgang können viele Situationen erleichtern. Diese Grundlagen und der Blick auf häufig vorkommende Veränderungen helfen, das Erlernte im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen anzuwenden.

29.07.2025, 09:15 Uhr–16:45 Uhr
Akademie Barbara Stamm, Klostercampus Maria Bildhausen / 97702 Münnerstadt

Erleben, Einlassen und Kraft tanken

Workshop für An- und Zugehörige, Ehrenamt

Menschen, die pflegen übergehen oft die eigenen Grenzen und achten nicht genügend auf sich selbst. An diesem Tag tauchen Sie in die Atmosphäre des Waldes ein. Sie bekommen Impulse und Anregungen aus der Natur für Ihr Leben, so dass Sie den Herausforderungen und den Aufgaben besser gewachsen sind.

Kostenlose Infoveranstaltung über das Seminar: InfoDigital: Naturerlebnisse

 

Beginn: 15.08.2025, 10:00 Uhr
Ende: 17.08.2025, 12:30 Uhr
Akademie Barbara Stamm, Klostercampus Maria Bildhausen / 97702 Münnerstadt

Kinder mit Behinderung oder chronischer Erkrankung

Resilienz-Schwerpunkt-Seminar für Elternteile oder Elternpaare

Nehmen Sie sich eine Auszeit in Maria Bildhausen, in der Ihre Energietanks wieder gefüllt werden und nur Ihre Selbstfürsorge im Vordergrund steht. Es gibt Raum für Austausch, während in kleinen Seminareinheiten ein gesundheitsfördernder Umgang mit Belastungen – teils in der Natur – vermittelt wird.

Beginn: 18.08.2025, 13:30 Uhr
Ende: 22.08.2025, 13:00 Uhr
Akademie Barbara Stamm, Klostercampus Maria Bildhausen / 97702 Münnerstadt

Zeit für Leichtigkeit, Entspannung und Freude

Auszeit für pflegende An- und Zugehörige, für ehrenamtlich Tätige und freiwillig engagierte Menschen

Das Engagement für Menschen kostet Kraft und Energie. Wir bieten Ihnen ein paar wohltuende Tage in Maria Bildhausen. Nutzen Sie Angebote zur Selbstfürsorge, tauschen Sie sich aus, lassen Sie sich in Einzelgesprächen begleiten und genießen Sie einige freie Tage, um neue Kraft für Ihren Alltag zu tanken.

26.09.2025, 09:15 Uhr–16:45 Uhr
Akademie Barbara Stamm, Klostercampus Maria Bildhausen / 97702 Münnerstadt

Erleben, Einlassen und Kraft tanken

Workshop für An- und Zugehörige, Ehrenamt

Menschen, die pflegen übergehen oft die eigenen Grenzen und achten nicht genügend auf sich selbst. An diesem Tag tauchen Sie in die Atmosphäre des Waldes ein. Sie bekommen Impulse und Anregungen aus der Natur für Ihr Leben, so dass Sie den Herausforderungen und den Aufgaben besser gewachsen sind.

Wir informieren Sie online über die Inhalte des Seminars hier

Beginn: 26.09.2025, 10:00 Uhr
Ende: 27.09.2025, 16:00 Uhr
Akademie Barbara Stamm, Klostercampus Maria Bildhausen / 97702 Münnerstadt

Zwischen Sorge und Selbstfürsorge

Resilienz-Seminar für Frauen mit Mehrfachbelastung

Sie übernehmen als Frau die Pflege von Angehörigen, gehen Ihrem Job nach und managen den Haushalt? Ein dauerhafter Spagat? Gönnen Sie sich eine Auszeit und entdecken Sie, wie Sie gesund bleiben und ein Gleichgewicht zwischen den Herausforderungen des Alltags und persönlicher Gelassenheit finden können.

30.09.2025, 10:00 Uhr–16:00 Uhr
Akademie Barbara Stamm, Klostercampus Maria Bildhausen / 97702 Münnerstadt

Füllen Sie Ihre Energiereserven auf

Workshop für pflegende Zu- und Angehörige, Ehrenamtliche und freiwillig Tätige

Wir ziehen häufig erst die Notbremse, wenn alle Energien verbraucht sind. Dabei ist es ratsam rechtzeitig vorzubeugen. Achtsamkeit für Körper, Geist und Seele sind hierbei enorm wichtig. Sie lernen Grundsätze aus dem Ayurveda und der yogischen Lehre und für Ihren Alltag passende Umsetzungsmöglichkeiten.

11.10.2025, 10:00 Uhr–16:45 Uhr
Akademie Barbara Stamm, Klostercampus Maria Bildhausen / 97702 Münnerstadt

Wie kann ich als Pflegender bzw. pflegender Angehöriger gut unterstützen?

Die Organisation des Lebensumfelds hilfsbedürftiger Personen ist für Angehörige häufig Neuland. Um gut pflegen zu können, sind pflegerisches Grundwissen und Basiskompetenzen hilfreich. Dieses Seminar dient als Einführung in die Pflegethemen und bietet praktische Übungsmöglichkeiten.

25.10.2025, 10:00 Uhr–16:00 Uhr
Akademie Barbara Stamm, Klostercampus Maria Bildhausen / 97702 Münnerstadt

Klangschalen erleben – mit Klangschalen entspannen

Workshop für alle Interessierte

In diesem Einsteiger-Workshop können Sie erste Erfahrungen mit Klangschalen sammeln. Sie lernen wirkungsvolle Klangübungen kennen, die Sie anschließend selbstständig und kreativ in Ihren Alltag integrieren können. Sie genießen Klänge und lernen eine Klangentspannung für den Rücken kennen.

13.11.2025, 10:00 Uhr–16:00 Uhr
Kurhaus Bad Bocklet, Kurhausstraße 2, 97708 Bad Bocklet

Gesundheit und Vitalität steigern über bewusstes Atmen

Workshop für pflegende Zu- und Angehörige, Ehrenamtliche und freiwillig Tätige

Für Menschen, die ihre An- und Zugehörigen pflegen sind Momente zum Durchatmen meist rar. Atemarbeit ist eine effektive Methode, um die Gesundheit und Vitalität des Körpers zu fördern. In diesem Workshop lernen Sie bewusst zu atmen, als Möglichkeit zur Entspannung und für mehr Energie im Alltag.

15.11.2025, 10:00 Uhr–16:00 Uhr
Akademie Barbara Stamm, Klostercampus Maria Bildhausen / 97702 Münnerstadt

Klangschalen erleben – mit Klangschalen entspannen

Workshop für alle Interessierte

In diesem Einsteiger-Workshop können Sie erste Erfahrungen mit Klangschalen sammeln. Sie lernen wirkungsvolle Klangübungen kennen, die Sie anschließend selbstständig und kreativ in Ihren Alltag integrieren können. Sie genießen Klänge und lernen eine Klangentspannung für den Rücken kennen.

Beginn: 12.12.2025, 13:30 Uhr
Ende: 14.12.2025, 13:00 Uhr
Akademie Barbara Stamm, Klostercampus Maria Bildhausen / 97702 Münnerstadt

Workshop für Menschen, die Ihr Altern aktiv gestalten möchten 
​​​​​​​​​​​​​​

Für alle Interessierte

Viele starten in den „Un-Ruhestand“ als einen aktiven Part in ihrem Leben. Fragen können entstehen, z.B. wie Sie altern möchten. Sie erfahren und erproben neue Wege, körperlich sowie geistig fit und mit Lebenslust, in die Jahre des Alterns zu gehen.

Zum Seitenanfang