Bereich Seminare und Workshops
Startseite

Wald- und Naturwissen für den beruflichen Kontext

Seminarnummer:
25B0071
Referent /-in:
Ottmar Diez
Ort/Anschrift:
Akademie Barbara Stamm, Klostercampus Maria Bildhausen / 97702 Münnerstadt
Zielgruppen:
Beruflich Tätige, Ehrenamtlich und freiwillig Tätige
Max. Teilnehmer:
12
Termine:
08.05.2025
09:15 Uhr – 16:45 Uhr, Präsenzveranstaltung
Download:
Kalendereintrag (.ics)
Preis (Brutto):
125,00 €

Wild- und Heilkräuter kennen, erleben und verwenden

Workshop für Mitarbeitende in Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufen

In diesem Seminar geht es ausschließlich um das Thema „Wildkräuter“. Sie lernen einige heimische Wild- und Heilkräuter kennen und diese sicher in der Natur von giftigen Verwechslungspartnern zu unterscheiden. Sie werden sich an diesem Tagen ebenso mit der Verwendung und Anwendung von Kräutern beschäftigen z.B. die Verwendung in der Küche sowie in der Naturapotheke. Im praktischen Teil wird beispielsweise eine Salbe hergestellt.

Zentrale Inhalte:

  • Kennenlernen und Bestimmen einiger heimische Wild– und Heilkräuter
  • Unterscheidung von giftigen Verwechslungspartnern
  • Verwendungsmöglichkeiten in Küche, Haushalt und Naturheilkunde
  • Übungen und Selbsterfahrungseinheiten

Ziele:
Am Ende des Seminars kennen Sie die besprochenen Wild– und Heilkräuter und wissen Bescheid über mögliche Verwechslungsgefahren. Sie kennen einige Verwendungsmöglichkeiten in der Küche, dem Haushalt und der Naturheilkunde. 

Info:
Ergänzend zur Ausbildung zum „Wald- und Naturcoach für Mitarbeitende in Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufen“ können Sie Ihre Wald- und Naturkenntnisse mit unseren Seminaren „Wald- und Naturwissen“ erweitern. Für die 3 Themenbereiche „Bäume und Sträucher“, „Wildkräuter“ und „Pilze“ bieten wir jeweils passende Seminare. Ausgestattet mit dem erforderlichen Wissen bereichern Sie die Naturerlebnisse Ihrer Klientel.
Das Seminar kann bei Interesse auch unabhängig zur Wald- und Naturcoach-Ausbildung gebucht werden.

Zielgruppe:
Mitarbeitende in Pflege- und Sozialberufen, insbesondere für diejenigen, die die Ausbildung zum „Wald- und Naturcoach für Mitarbeitende in Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufen“ absolviert haben oder absolvieren möchten.

Referent:
Otmar Diez
Naturschule Diez

Zurück

Zum Seitenanfang