Scham - die Hüterin der Menschenwürde
- Seminarnummer:
- 25S0114
- Referent /-in:
- Stephan Dr. Marks
- Ort/Anschrift:
- Akademie Barbara Stamm, Klostercampus Maria Bildhausen / 97702 Münnerstadt
- Zielgruppen:
- Interessierte, Beruflich Tätige, Privat Pflegende, Ehrenamtlich und freiwillig Tätige
- Termine:
-
- 13.06.2025
- 18:00 Uhr – 20:00 Uhr, Abtei-Saal, Klostercampus Maria Bildhausen
- Download:
- Kalendereintrag (.ics)
- Preis (Brutto):
- 12,50 €
Sie haben noch keinen Kunden-Account?
Hier können Sie sich registrieren.
Ein Thema für jeden: Scham und Menschenwürde
Vortrag für alle Interessierten
Scham ist eine schmerzhafte, oft übersehene Emotion, die in jeder Begegnung, in jeder Arbeit mit Menschen akut werden kann. Unerkannte Schamgefühle können z.B. zu Depression, Rückzug oder Sucht führen – oder in Zynismus, Trotz oder Aggression umschlagen. Daher ist es für alle, die mit Menschen arbeiten, wichtig, Scham zu erkennen und sie konstruktiv begleiten zu können. Denn sie ist zwar schmerzhaft, hat aber auch positive Aufgaben: Scham ist, nach Leon Wurmser, die Hüterin der Menschenwürde.
Ablauf
18:00 Uhr Get-together mit Getränken und kleinem Imbiss (im Preis inklusive)
18:30 Uhr Beginn des Vortrages
Dozent
Dr. Stephan Marks
Sozialwissenschaftler, Supervisor und Sachbuchautor
Fortbildungen zum Thema Scham und Menschenwürde
Möchten Sie mehr über dieses Thema erfahren? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Seminar Scham – Umgang mit einer tabuisierten Emotion ein.