„Versteh´mich doch“ – Kommunikation im Alter
- Seminarnummer:
- 25P0085
- Referent /-in:
- Dorothée Grauer
- Ort/Anschrift:
- Akademie Barbara Stamm, Klostercampus Maria Bildhausen / 97702 Münnerstadt
- Zielgruppen:
- Ehrenamtlich und freiwillig Tätige, Privat Pflegende
- Max. Teilnehmer:
- 12
- Termine:
-
- 22.07.2025
- 10:00 Uhr – 16:45 Uhr, Präsenzveranstaltung
- Download:
- Kalendereintrag (.ics)
- Preis (Brutto):
- 59,00 €
Sie haben noch keinen Kunden-Account?
Hier können Sie sich registrieren.
Altersbedingten Veränderungen hilfreich begegnen
Workshop für pflegende An- &Zugehörige, Laienpflegende und Quereinsteiger
Sprechen können wir unser Leben lang. Müssten es dann alte Menschen nicht besonders gut können? Das Alter verändert einige grundlegende Dinge, die im Alltag meist übersehen werden. Gut erklärt, mit Regeln für den täglichen Umgang werden viele Situationen leichter. Aufbauend auf die Grundlagen hilft der Blick in wichtige Störungsbilder, das Erlernte zu variieren.
Zentrale Inhalte:
- Einführung
- Sprache in Biographie und Lebensverlauf
- die vier großen Veränderungen im Alter
- Einblick in typische Störungen
- Einfache Regeln im Umgang erlernen und testen
- Reflexion eigener Strategien
Ziele:
In diesem Workshop erfahren Sie mehr über Sprache und Alter. Sie bekommen Hinweise und Tipps für den täglichen Umgang.
- wissen Sie mehr über Sprache und Alter
- haben Sie praktische Regeln für unterwegs
- hatten Sie einen interessanten anregenden Tag im Austausch mit KollegInnen
Referentin:
Dorothée Grauer
Supervisorin/Coach (DGSv, GWG), Gerontologin M.Sc.,
Diplom-Pädagogin, Sprachheilpädagogin, Psychologische Beraterin
(Gesellschaft für Gesprächspsychotherapie),
Lehrberaterin, Ausbilderin für Personzentrierte Beratung (GWG)
Hospizbegleiterin