Bereich Seminare und Workshops
Startseite

Die Stimme als Ausdrucksmittel

Seminarnummer:
25B0045
Referent /-in:
Bettina Winkler
Ort/Anschrift:
Akademie Barbara Stamm, Klostercampus Maria Bildhausen / 97702 Münnerstadt
Zielgruppen:
Beruflich Tätige
Max. Teilnehmer:
12
Termine:
22.05.2025
10:00 Uhr – 16:45 Uhr, Präsenzveranstaltung
Download:
Kalendereintrag (.ics)
Preis (Brutto):
125,00 €

Die Kraft der Stimme - Selbstwahrnehmung, Ausdruck und Stimmgesundheit

Workshop für Mitarbeitende in Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufen

Die Stimme ist unser ureigenes Ausdrucksorgan. Sie ist individuell und verleiht unserer Persönlichkeit ihre ganz besondere Note. Viele Menschen vernachlässigen ihre Stimme, setzen diese nicht bewusst ein, oder achten nicht auf ihre Stimmgesundheit. Besonders in sozialen und pflegerischen Arbeitsfeldern, in denen es vorwiegend um Kommunikation geht, sind "Stimmpflege" und der effiziente Einsatz der Stimme, aber auch ihre Wirkung auf Menschen, bedeutsam.

In diesem Seminar lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Stimme kennen und gezielt einzusetzen. Die Bedeutung der Stimme als Ausdrucks,- und Kommunikationsinstrument wird erarbeitet. Sie experimenieren mit ihrer eigenen Stimme, erfahren ihre Facetten und ihre Wirkung in vielen praktischen Übungen.

Zentrale Inhalte:

  • Zusammenhang Selbst und Stimme
  • Stimmübungen und Experimentieren mit der eigenen Stimme
  • Wirkung der eigenen Stimme
  • Ausdrücken über die eigene Stimme
  • Loslassen und Entspannung
  • Energieeinsatz und Effizienz
  • Hören, sprechen, singen 
  • Entspannung für Körper und Stimme (Autogenes Training)
  • Atemübungen für die Stimme
  • Achtsamkeitsübungen zum Thema Einsatz meiner Stimme

Ziele:

Im Seminar lernen Sie Ihre Stimme gesund und bewusst einzusetzen.

 Referentin:

Bettina Winkler, Ganzheitliche Stimmtherapeutin/Stimmcoach, Entspannungstrainerin,
Gesangspädagogin, Chorleiterin für Pop, Rock und Jazz

Zurück

Zum Seitenanfang