Alle Interessierte an Pflege- und Sozialthemen
Scham - die Hüterin der Menschenwürde
Ein Thema für jeden: Scham und Menschenwürde
Scham ist eine schmerzhafte, oft übersehene Emotion, welche in jeder Begegnung, in jeder Arbeit mit Menschen, akut entstehen kann. Unerkannte Schamgefühle können z.B. zu Depression, Rückzug oder Sucht führen – oder in Zynismus, Trotz oder Aggression umschlagen. Daher ist es für alle, die mit Menschen arbeiten, wichtig, Scham zu erkennen und sie konstruktiv begleiten zu können. Denn sie ist zwar schmerzhaft, hat aber auch positive Aufgaben: Scham ist, nach Leon Wurmser, die Hüterin der Menschenwürde.
Klangschalen für Einsteiger
Klangschalen erleben – mit Klangschalen entspannen
Workshop für alle Interessierte
In diesem Einsteiger-Workshop können Sie erste Erfahrungen mit Klangschalen sammeln. Sie lernen wirkungsvolle Klangübungen kennen, die Sie anschließend selbstständig und kreativ in Ihren Alltag integrieren können. Sie genießen Klänge und lernen eine Klangentspannung für den Rücken kennen.
Klangschalen für Einsteiger
Klangschalen erleben – mit Klangschalen entspannen
Workshop für alle Interessierte
In diesem Einsteiger-Workshop können Sie erste Erfahrungen mit Klangschalen sammeln. Sie lernen wirkungsvolle Klangübungen kennen, die Sie anschließend selbstständig und kreativ in Ihren Alltag integrieren können. Sie genießen Klänge und lernen eine Klangentspannung für den Rücken kennen.
Klangschalen für Einsteiger
Klangschalen erleben – mit Klangschalen entspannen
Workshop für alle Interessierte
In diesem Einsteiger-Workshop können Sie erste Erfahrungen mit Klangschalen sammeln. Sie lernen wirkungsvolle Klangübungen kennen, die Sie anschließend selbstständig und kreativ in Ihren Alltag integrieren können. Sie genießen Klänge und lernen eine Klangentspannung für den Rücken kennen.
Gelassen, gesund & glücklich älter werden
Ende: 14.12.2025, 13:00 Uhr
Workshop für Menschen, die Ihr Altern aktiv gestalten möchten
Für alle Interessierte
Viele starten in den „Un-Ruhestand“ als einen aktiven Part in ihrem Leben. Fragen können entstehen, z.B. wie Sie altern möchten. Sie erfahren und erproben neue Wege, körperlich sowie geistig fit und mit Lebenslust, in die Jahre des Alterns zu gehen.